Der früheste Eintrag zu der
Exulantenfamilie HULKA stammt aus dem Jahr 1645, als in der ältesten Matrik von
Nove Mesto nad Metuji (Neustadt an der Mettau) der Tod der achtjährigen Tochter
Dorota eines Vaclav HULKA aus dem Dorf Spy angeführt ist, die also kurz
nach 1635 geboren worden war. Die Vorfahren von Vaclav HULKA kennen wir nicht
sicher. Seine Mutter war offenbar "die alte HULKA" (1603- 1683), so die Matrik,
der Vater könnte Jan HULKA (1564-1654) sein, der im "Untertanenverzeichnis" von
Spy angeführt ist, ohne dass er eindeutig unserer Familie zugeordnet werden kann
Als Gründer der Großfamilie HULKA können wir Vaclavs Sohn Tobias HULKA
(1656-1719) ansehen, der mit drei Frauen 18 Kinder hatte, von denen mindestens 9
Söhne heirateten. Zwei von Tobias' Söhnen - Matej und Mikulas - waren sehr
eifrige Evangelische, wovon nicht nur ihre Auswanderung mit ihren Familien nach
Preußisch Schlesien zeugt, sondern auch Protokolle über ihre Verhöre durch das
(katholische) bischöfliche Konsistorium, die im Staatlichen Gebietsarchiv in
Zamrsk lagern.
Matej HULKA (1695-1743) emigrierte im Jahr 1743 aus Bohuslavice an der
Mettau nach Münsterberg zusammen mit seiner zweiten Ehefrau Marianne geb.
CHROPTAVY (1693-1743); ihr Bruder Jirik CHROPTAVY (1696-1758) folgte ihnen.
Infolge der schweren Lebensbedingungen im übervölkerten Münsterberg starben
Matej und Marianne noch im selben Jahr. Drei Söhne von Matej - Jirik
(1722-1802), Jakub (1724-1772) und Mikulas (1731-1805) - siedelten sich später
in Hussinetz an. Im Jahr 1756 ging dann Jirik mit der Familie nach Rixdorf bei
Berlin, wo er auch starb. Wir haben keine Nachricht, ob Söhne von Matej HULKA
auch Söhne hatten.
Mikulas HULKA (1697-1744) überlebte seinen Bruder nur um ein Jahr - auch
er starb noch in Münsterberg und um die Kinder musste sich seine zweite Frau
Anna geb. Simunek (1691-1758) kümmern, deren Namen wir auf verschiedenen
Dokumenten dieser Zeit finden, so im Antrag um Bestätigung des Predigers
Blanicky (Blanitzky) vom 2.1.1746 oder im Verzeichnis der Gründer von Hussinetz.
Mikulas' Sohn Vaclav HULKA (1729-1771) ließ sich in Hussinetz nieder, wo er
Ältester der Kirchgemeinde wurde. Keiner seiner drei Söhne allerdings erreichte
das Erwachsenenalter. Auch ein weiterer Sohn Mikulas'
Matej HULKA (1739-1782) siedelte sich in Hussinetz an, wo er im Jahr 1765
Dorota STANEK (1737-1807) heiratete und später auch starb. Fortführer der
Familie war sein ältester Sohn
Matej HULKA (*1768), der zusammen mit mehreren Exulanten im Jahr 1802
Zelow gründete, wo er als Wirtschafter verblieb. Die direkte Linie im Stammbaum
setzt sein Sohn
Bohumil HULKA (1795-1850) fort, Knecht mit Familienanschluss (podruh) und
später Wirtschafter in Zelow. Auch wenn er nur eine einzige Frau hatte - Alzbeta
geb. Matoulek (1797-1841) - so bekamen sie doch zusammen 14 Kinder. Die HULKA-
Linie setzt sich indirekt über Bohumils Tochter Alzbeta HULKA (*1824) fort.
Ihr unehelicher Sohn Pavel HULKA (1849-1912), Weber und später Webermeister in
Zyrardow, hatte 13 Kinder, von denen es 5 Söhne zum Erwachsensein schafften. Die
direkte Linie nimmt jedoch Bohumils Sohn auf -
Jan HULKA (1819-1893) - welcher mit Frau und Kindern nach Zyrardow ging.
Sein ältester Sohn
Jan HULKA (1846-1921) zog nach Michalowka in Wolhynien. Als er dort
starb, hinterließ er 4 Söhne und 4 Töchter. Seine Nachkommen waren Mitglieder
der örtlichen Baptisten- Gemeinde. Nach dem zweiten Weltkrieg kamen Karel HULKA
aus Wolhynien zurück nach Liberec (Reichenberg) und sein Bruder Ferdinand HULKA
mit Sohn Karel nach Vrskman (Wurzmes) zwischen Chomutov (Komotau) und Most
(Brüx). Der jüngere Bruder von Jan
Josef HULKA (1856-1921), Weber in Zyrardow, ist Vater des bekanntesten
Mitgliedes der Exulanten- Großfamilie HULKA, von
Pavel HULKA (1881-1946). Pawel HULKA - Laskowski war ein international
beachteter Schriftsteller. Er schrieb eine Reihe Bücher, von denen die
Übersetzung des Buches "Der brave Soldat Schwejk" von Jaroslav Hasek am
bekanntesten ist. Das Jahr 2001 wurde in Polen zum "Jahr von Pawel Hulka-
Laskowski" ausgerufen. Pavel HULKA hatte nur eine Tochter Alzbeta. Ob seine zwei
Brüder Artur *1896 und Hugo (1893-1958) Söhne hatten, konnte ich nicht
feststellen. Mehr von Pavel HULKA hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pawe%C5%82_Hulka-Laskowski
http://zyrardow.pttk.pl/szwejk/hulka.html
http://www.literatura.zapis.net.pl/okresy/przewodnik/hulka.htm
http://www.spoleczna.edu.lap.pl/patron.htm
Ob irgendwo HULKAs aus dieser Exulantenfamilie leben, ist ungewiss. Aus Zyrardow
gingen drei Söhne von Pavel HULKA (1849-1912) noch vor dem ersten Weltkrieg nach
Amerika. HULKA- Nachfahren, die nach dem zweiten Weltkrieg aus Wolhynien nach
der Tschechoslowakei zurückgekehrt wären, konnte ich nicht finden.
Karte der HULKA- Wanderungen